Aktivierung von Spermien
Unbewegliche, aber vitale Spermien sind befruchtungsfähig und können im Rahmen einer ICSI-Behandlung zur Befruchtung der Eizellen verwendet werden.
Um unbewegliche, aber vitale Spermien von unbeweglichen toten Spermien zu unterscheiden, wird in die Spermienlösung eine koffeinverwandte Substanz, das Theophyllin, eingebracht. Theophyllin „weckt“ die vitalen und unbeweglichen Spermien auf. Diese können dann unter dem Mikroskop isoliert werden und für die ICSI-Behandlung verwendet werden.
Eine kürzlich veröffentlichte, prospektive Studie berichtet über eine deutliche Erhöhung der Befruchtungsrate und eine Verbesserung der Embryonenentwicklung durch den Einsatz von Theophyllin (Ebner et al., 2011).
Die Spermienaktivierung ist bei Patienten mit komplett unbeweglichen Spermien indiziert. Das betrifft vor allem eine Vielzahl von Patienten mit TESE (Hodengewebs)-Proben und Patienten mit kryokonservierten (tiefgefrorenen) Spermien.
Die Spermienaktivierung ist eine individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) und wird von den Krankenkassen nicht übernommen.
Ebner T, Tews G, Mayer RB, Ziehr S, Arzt W, Costamoling W, Shebl O. Pharmacological stimulation of sperm motility in frozen and thawed testicular sperm using the dimethylxanthine theophylline. Fertil Steril. 2011 Dec;96(6):1331-6.
Ablauf
Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihren Kinderwunsch erfüllen können. Klicken Sie auf die Grafik und Sie bekommen mehr Informationen zum Ablauf der Behandlung!
So finden Sie uns
Infoabend
Sehr informativ und beliebt

Zum Infoabend bitte hier anmelden!
Falls der Infoabend belegt ist oder nicht stattfindet werden wir Sie informieren.
