top of page

Kryokonservierung

Die Kryokonservierung ist heute ein fester Bestandteil der Kinderwunschbehandlung. Es ist möglich, sowohl weibliche als auch männliche Keimzellen zu konservieren. Aber nicht nur Eizellen oder Spermien können eingefroren und jahrelang gelagert werden, auch intaktes Hodengewebe und Eierstöcke lassen sich eingefrieren. 
 

Es werden zwischen zwei Techniken der Kryokonservierung unterschieden:
 

  • das langsame Einfrieren (geeignete Methode für befruchtete Eizellen, Spermien, Hodengewebe und Ovargewebe)

  • die Vitrifikation = ultraschnelles Einfrieren (geeignete Methode für unbefruchtete Eizellen und Embryonen im Blastozysten-Stadium)

 

 Kryokonservierung von Eizellen
 

"Überzählige befruchtete Eizellen", genauer gesagt Vorkernstadien, können tiefgefroren werden. Sie werden dann solange im flüssigen Stickstoff bei ca. -190°C gelagert bis Sie einen Embryotransfer wünschen. Es ist eine Möglichkeit aus einem Behandlungszyklus mit Follikelpunktion mehrere Transfers durchzuführen. Die Schwangerschaftsraten nach der Kryokonservierung sind etwas niedriger als bei dem Transfer "frischer" Embryonen.

Sprechen Sie die Ärzte an, wenn Sie eine Kryokonservierung wünschen. Hierzu muss ein gesonderter Lagerungsvertrag mit unserem Kooperationspartner Cryostore* GmbH abgeschlossen werden.

 

Embryonen dürfen in Deutschland nur in Notfällen kryokonserviert werden!

  • Kryokonservierung von Spermien

  • Kryokonservierung von Hodengewebe

  • Kryokonservierung von Ovargewebe

Ablauf

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihren Kinderwunsch erfüllen können. Klicken Sie auf die Grafik und Sie bekommen mehr Informationen zum Ablauf der Behandlung!

So finden Sie uns

Infoabend

Sehr informativ und beliebt 

Zum Infoabend bitte hier anmelden!

Falls der Infoabend belegt ist oder nicht stattfindet werden wir Sie informieren.

Novum gehört zum Netzwerk FertiPROJEKT. Bei uns können Männer und Frauen Maßnahmen zum Schutz ihrer Fruchtbarkeit durchführen lassen.

Ihre Anmeldung wurden erfolgreich versandt!

bottom of page